Hasching Administrator
  • Männlich
  • 53
  • aus Langenaltheim
  • Mitglied seit 24. Mai 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Hasching

    Hasching hat einen neuen Track hinzugefügt:

    Hasching hat einen neuen Track hinzugefügt:

    Hasching hat einen neuen Track hinzugefügt:

    Zitat

    Der Ausgangspunkt für die abwechslungsreiche Runde ist die Drei-Stämme-Stadt Monheim an der Schnittstelle von Schwaben, Franken und Altbayern. Schon nach wenigen Kilometern liegt das erste Highlight der Tour am Weg: die ehemalige Zisterzienser-Abtei mit dem Marienmünster in Kaisheim. Letzteres gilt als „Inbegriff der Gotik in Bayerisch-Schwaben“.

    Bergab geht es nach Donauwörth, wo der Weg durch das Ochsentörl in die Innenstadt und weiter an die Wörnitz führt. Nun folgt ein entspannter Abschnitt am Flussufer auf dem Wörnitzradweg, vorbei an der beeindruckenden Festung Harburg oberhalb der gleichnamigen Stadt. Die Wallfahrtsstadt Wemding ist die nächste eindrucksvolle Station auf der Runde.

    Vorher gilt es aber noch, den Anstieg aus dem Rieskrater heraus zu bewältigen. Die historische Wemdinger Altstadt, die im Sommer mit zahlreichen Fuchsien geschmückt ist, bietet sich anschließend für eine Pause an, bevor es über Otting mit seinem Schloss zurück ins Jurastädtchen Monheim geht.


    Länge 65,5 km | Höhe 554 m | Level mittel | Dauer 4:27 h

    Hallo ullicux


    Habe heute ein Statement bekommen. Das könnte Interessant sein.


    Zu Frage Nr 1


    Nyon interpretiert Pausen, in denen sich das Nyon von selbst ausschaltet, als Ende einer Tour und die Aktivität wird so im Portal oder App angezeigt. Hier kommt es darauf an, wie kurz die Pause tatsächlich ist, dauert sie länger als 10-15 Min. schaltet sich das Nyon aus.


    Das Zusammenführen von Rides zu einem "Gesamttrip" ist nicht möglich. Die Gesamttour wird als Trip angezeigt, je nachdem wie das Nyon eingestellt ist.


    Aktuell werden nur die einzelnen Rides direkt an Komoot übermittelt.


    Voraussichtlich wird Ende Februar/Anfang März ein neues Update veröffentlich. Dadurch werden einige Verbesserungen der Navigation u.v.m. durchgeführt.


    Zu Frage Nr. 2


    Zur Zeit werden Wartungsarbeiten im Connectportal durchgeführt, das kann auch zu Problemen beim Synchronisieren der Aktivitäten führen.


    Bein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen werden die im Nyon gespeicherten Daten gelöscht, aber nicht die bereits übertragenen.


    Eventl. versuchen Sie das Nyon wie folgt neu zu koppeln


    - Nyon aus den Bluetooth-Einstellungen des Smartphones löschen


    - die App zu deinstallieren


    - das Smartphone herunterfahren und wieder neu starten


    - die App wieder zu installieren und beide Geräte erneut miteinander zu koppeln.

    Heute ist nach der Anfrage eine Information vom Bosch eBike Team herausgekommen. Hat wahrscheinlich schon mehrere Anfragen gegeben.


    Alle komoot-Nutzer aufgepasst!


    Wir haben festgestellt, dass nach einem der letzten Updates von komoot die Verbindung zwischen den komoot- und eBike Connect-Accounts bei einigen unserer Nutzer getrennt wurde. Um die Verbindung und die Synchronisation eurer Aktivitäten wieder herzustellen, geht bitte wie folgt vor:

    • eBike Connect App öffnen und “Mehr“ auswählen
    • Unter „Einstellungen“, „Verbundene Apps“ aktivieren und den Anweisungen in der App folgen.

    Dein Bosch eBike Team (23.02.2021)

    Meine erste Frage ist:

    Die Bosch connect überträgt nicht die komplette Tour, sondern die jeweilige Strecke, wenn man zwischendurch eine Pause gemacht hat. Kann man die Abschnitte zusammenfassen und in Komoot übertragen?

    Nein das scheint noch nicht zu funktionieren. Wird aber bestimmt in einem update nachgereicht. Hab diesbezüglich mal den Bosch Support angeschrieben.

    Derweil bleibt zurzeit nur die Gesamt Aktivität, als gpx runterzuladen und bei Komoot als neue Tour hochzuladen.


    Beim alten Nyon gab es in den Einstellungen / Mein Nyon den Punkt automatisch zurücksetzten, dann wurde die Strecke zusammengefügt.


    Zweite Frage :

    Seit 2 Tagen synchronisiert die Connect-App nicht, bzw. erst am nächsten Tag. Liegt das an einer Einstellung im Nyon, oder in der app? Natürlich ist Bluetooth und WLAN aktiviert.

    Hast du ein Android oder Apple Handy? Hab gelesen das mehrere App-Benutzer Probleme haben. Kommt aber anscheinend auf den Handy-Typ an. An den Einstellungen des Nyon sollte es nicht liegen, oder war ein Update zwischen den beiden Tagen?

    DRock Ist doch bei mir dasselbe. Mein Ghost E-Bike im Juni bestellt, in der KW39 hätte ich es bekommen sollen. Jetzt ist es verschoben worden auf KW46 also in den November hinein.


    Aber egal das kann ich jetzt auch noch abwarten! Auf so eine Zeit war keiner Vorbereitet, da versteh ich die Hersteller auch. Die Händler können schon mal gar nichts dafür, die haben mit der ganzen Maskenpflicht, sowieso am Limit gearbeitet.:S

    Vielseitig und einfach clever


    Mit dem neuen Nyon kannst du dein voll vernetztes eBike-Erlebnis starten. Über die eBike Connect App ist Nyon mit dem Smartphone verbunden und tauscht Daten über Routen und Aktivitäten aus. Das Farbdisplay unterstützt dich als intelligenter Wegweiser beim Erkunden bisher unbekannter Orte und mit Fitnessdaten als persönlicher Trainer.



    Über den Touchscreen kannst du den All-in-one-Bord­computer intuitiv und einfach bedienen, während der Fahrt wird er über die separate Bedieneinheit gesteuert. Ob bei ausgedehnten Touren oder kurzen Alltagsfahrten: Mit dem robusten und optimal ablesbaren Display bist du für alle Anforderungen und jedes Wetter bestens gerüstet.


    Der neue Bord­computer Nyon – eine Generation smarter, intuitiver und vernetzter. So fühlt sich Connected Biking an.


    Erhältlich ab September 2020 für 349 €uro

    Quelle: Pressemitteilung - Robert Bosch GmbH

    Bilder: Robert Bosch GmbH


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.