Monheimer Alb-Rundfahrt

Die Tour durch den Geopark Ries führt Radler in den urzeitlichen Einschlagskrater eines Meteoriten, aber auch zu beeindruckenden Kulturschätzen.

Der Ausgangspunkt für die abwechslungsreiche Runde ist die Drei-Stämme-Stadt Monheim an der Schnittstelle von Schwaben, Franken und Altbayern. Schon nach wenigen Kilometern liegt das erste Highlight der Tour am Weg: die ehemalige Zisterzienser-Abtei mit dem Marienmünster in Kaisheim. Letzteres gilt als „Inbegriff der Gotik in Bayerisch-Schwaben“.

Bergab geht es nach Donauwörth, wo der Weg durch das Ochsentörl in die Innenstadt und weiter an die Wörnitz führt. Nun folgt ein entspannter Abschnitt am Flussufer auf dem Wörnitzradweg, vorbei an der beeindruckenden Festung Harburg oberhalb der gleichnamigen Stadt. Die Wallfahrtsstadt Wemding ist die nächste eindrucksvolle Station auf der Runde.

Vorher gilt es aber noch, den Anstieg aus dem Rieskrater heraus zu bewältigen. Die historische Wemdinger Altstadt, die im Sommer mit zahlreichen Fuchsien geschmückt ist, bietet sich anschließend für eine Pause an, bevor es über Otting mit seinem Schloss zurück ins Jurastädtchen Monheim geht.


Länge 65,5 km | Höhe 554 m | Level mittel | Dauer 4:27 h

Karte

Höhenprofil

Höhe in Meter (y-Achse) und Entfernung in Kilometer (x-Achse)

Geschwindigkeitsprofil

Geschwindigkeit in Kilometer/Stunde (y-Achse) und Entfernung in Kilometer (x-Achse)

Details

Tracks
1
Track-Punkte
1.539
Entfernung
64,89 km
Zeit
04:27:37
durchschn. Geschwindigkeit
19,42 km/h
max. Geschwindigkeit
44,9 km/h
min. Höhe
402 m
max. Höhe
554 m
Höhengewinn
414 m
Höhenverlust
415 m